Psychotherapie und Online-Beratung für mehr Gelassenheit und innere Stärke. Ich unterstütze Sie bei psychischen Herausforderungen wie Ängsten, Traumata, Depressionen, sozialen Ängsten, Zwängen, Burnout, Konflikten und Selbstwertproblemen.
Ganzheitliche Psychotherapie, innovative Methoden und flexible Online-Angebote – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Mit bewährten und modernen Ansätzen begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes und bewährtes Psychotherapieverfahren, das darauf abzielt, problematische Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Gemeinsam mit Frau Dr. Lopez analysieren Sie, welche Faktoren Ihre Herausforderungen aufrechterhalten und wie Sie Ihre bereits vorhandenen Stärken gezielt nutzen können.
Ziel der Therapie ist es, dass Sie lernen, eigenständig Probleme zu bewältigen und flexibler mit belastenden Situationen umzugehen. Dabei werden konkrete Ziele formuliert und praktische Übungen entwickelt, die direkt in Ihren Alltag integriert werden können. Neben Gesprächen gehören auch gezielte „Hausaufgaben“ dazu, um neue Strategien nachhaltig zu verankern.
Verhaltenstherapie bedeutet Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ist darauf ausgerichtet, Ihr Wohlbefinden langfristig zu verbessern.
Die lösungsorientierte Beratung ist ein effektives und zielgerichtetes Verfahren, das darauf abzielt, in kurzer Zeit konkrete Lösungen für Ihre Anliegen zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen nicht die Probleme, sondern Ihre Stärken, Ressourcen und mögliche Wege, die Sie schnell in die gewünschte Richtung führen.
Gemeinsam mit Frau Dr. Lopez erarbeiten Sie klare, erreichbare Ziele und individuelle Strategien, um Herausforderungen zu bewältigen. Dabei liegt der Fokus auf positiven Veränderungen und der Aktivierung Ihrer persönlichen Fähigkeiten, damit Sie handlungsfähig bleiben und neue Perspektiven gewinnen.
Lösungsorientierte Beratung eignet sich besonders für Menschen, die in einer belastenden Situation schnelle und konkrete Unterstützung suchen – sei es im privaten oder beruflichen Bereich.
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die sich darauf konzentriert, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen stehen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Frau Dr. Lopez analysieren Sie, wie bestimmte Gedanken Ihre Emotionen und Handlungen beeinflussen, und lernen, diese durch realistischere und positivere Sichtweisen zu ersetzen.
Die KVT hilft Ihnen, belastende Gedankenmuster zu hinterfragen, Ängste zu bewältigen und neue Strategien für ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln. Praktische Übungen und alltagsnahe Techniken sorgen dafür, dass Veränderungen nachhaltig wirken und sich Ihre Lebensqualität verbessert.
Die kognitive Verhaltenstherapie ist besonders effektiv bei Ängsten, Depressionen und stressbedingten Belastungen – individuell auf Sie abgestimmt.
Hypnose ist eine sanfte und effektive Methode, die Ihnen hilft, tiefgreifende Veränderungen zu erreichen, indem sie direkt mit Ihrem Unterbewusstsein arbeitet. In einem Zustand tiefer Entspannung können belastende Denkmuster und Blockaden gelöst sowie positive Verhaltensweisen und Gedanken gestärkt werden.
Mit der Hypnosetherapie unterstützt Frau Dr. Lopez Sie dabei, Themen wie Ängste, Stress, Schlafstörungen oder psychosomatische Beschwerden zu bearbeiten. Der Prozess ist individuell auf Sie abgestimmt und bietet eine sichere und vertrauensvolle Umgebung, in der Sie sich auf neue Lösungen und Wege konzentrieren können.
Hypnose eignet sich für alle, die offen für innere Veränderung sind und nach einer sanften, dennoch wirkungsvollen Methode suchen, um ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die Ihnen hilft, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Durch gezielte Konzentrations- und Atemübungen lernen Sie, Körper und Geist in Einklang zu bringen und sich in belastenden Situationen selbst zu beruhigen.
Frau Dr. Lopez begleitet Sie dabei, die Methode Schritt für Schritt zu erlernen und individuell anzupassen. Das Ziel ist es, Spannungen zu lösen, die Schlafqualität zu verbessern und Ihre Fähigkeit zur Stressbewältigung im Alltag zu stärken.
Autogenes Training ist einfach zu erlernen und eignet sich für Menschen, die aktiv an ihrem Wohlbefinden arbeiten möchten – sei es zur Vorbeugung von Stress oder zur Unterstützung bei psychischen Belastungen.
Finden Sie professionelle Unterstützung – online oder vor Ort – für ein Leben mit mehr Balance und Wohlbefinden.
Finden Sie gezielte Hilfe und Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Was ist eine Depression?
Depressionen sind weit verbreitet und betreffen viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Häufige Symptome sind anhaltende Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme. Ohne Unterstützung können Depressionen zu einem belastenden Teufelskreis führen.
Wie entstehen Depressionen?
Die Ursachen sind vielfältig und reichen von belastenden Lebensereignissen bis zu genetischen Veranlagungen oder einem Ungleichgewicht im Gehirn. Oft wirken mehrere Faktoren zusammen.
Wie hilft die Verhaltenstherapie?
In der Verhaltenstherapie lernen Sie, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern. Gemeinsam entwickeln wir neue Verhaltensweisen, die Ihre Lebensfreude stärken und Sie im Alltag unterstützen.
Ihre individuelle Behandlung
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine persönliche und transparente Therapieplanung. Schritt für Schritt begleiten wir Sie dabei, Ihre Stärken zu entdecken und wieder Hoffnung und Lebensfreude zu finden.
Wir sind für Sie da
Depressionen sind behandelbar – und Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Vereinbaren Sie jetzt ein erstes Gespräch mit Frau Dr. Lopez.
Was sind Angst- und Zwangsstörungen?
Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns schützt. Wenn jedoch übermäßige Ängste oder Zwänge den Alltag beeinträchtigen, sprechen wir von einer Störung, die behandelt werden sollte. Symptome können starke innere Unruhe, anhaltende Sorgen, körperliche Beschwerden wie Herzklopfen oder Zittern und ein ausgeprägtes Vermeidungsverhalten sein.
Formen von Angststörungen:
Zwangsstörungen:
Wie helfen wir?
Mit kognitiver Verhaltenstherapie lernen Sie, Ängste und Zwänge zu verstehen und zu bewältigen. Schritt für Schritt werden negative Gedankenmuster hinterfragt, angstauslösende Situationen angegangen und neue Verhaltensweisen eingeübt. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Unser Ansatz:
Vereinbaren Sie einen Termin
Ängste und Zwänge sind behandelbar – starten Sie jetzt den Weg zu mehr Freiheit und Gelassenheit.
Was ist Burnout?
Burnout beschreibt ein Gefühl der Erschöpfung, inneren Leere und Überforderung. Es schleicht sich oft langsam ein – mit Symptomen wie Schlafstörungen, Energiemangel, Gereiztheit und einem Gefühl mangelnder Anerkennung. Häufig wird es erst erkannt, wenn es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag und Beruf kommt.
Symptome von Burnout:
Wer ist betroffen?
Burnout kann jeden treffen, besonders Menschen in Berufen mit hoher Verantwortung oder in stressigen Lebensphasen. Dauerhafte Erreichbarkeit, Perfektionismus oder unerfüllbare Vorgaben erhöhen das Risiko.
Wie hilft die Therapie?
Unsere Therapie ist individuell auf Sie zugeschnitten und hilft, die Ursachen von Stress und Burnout zu erkennen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um besser mit Belastungen umzugehen, Ihre innere Balance wiederherzustellen und Freude am Leben zurückzugewinnen.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Burnout ist behandelbar. Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch mit Frau Dr. Lopez – wir begleiten Sie Schritt für Schritt zurück zu einem entspannten und energiereichen Alltag.
Was sind psychosomatische Beschwerden?
Psychosomatische Beschwerden entstehen, wenn psychische Belastungen wie Stress, Angst oder Trauer sich in körperlichen Symptomen zeigen. Häufig betroffen sind Kopf, Magen, Darm oder das Herz-Kreislauf-System.
Häufige Symptome:
Wie hilft die Therapie?
In der Psychotherapie lernen Sie, die Verbindung zwischen psychischen Belastungen und körperlichen Symptomen zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Stress abzubauen und die Beschwerden langfristig zu lindern.
Ihr Weg zur Gesundheit
Mit bewährten Ansätzen wie Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken unterstützen wir Sie dabei, Ihre innere Balance wiederzufinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Frau Dr. Lopez – vor Ort oder online.
Egal, ob Ängste, Depressionen oder Stress – wir sind für Sie da. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihnen passen.
Powered by AC-Beratung